Die Methode der magnetischen Streufeldmessung wird zur zerstörungs- und berührungsfreien Detektion von Brüchen in der Spannbewehrung von Spannbetonbauwerken eingesetzt. Hierbei wird der Prüfkopf, der einen Elektromagneten und Magnetfeldsensoren enthält, längs der Spannbewehrung auf einer Schiene bewegt. Damit wird der zu untersuchende Stahl magnetisiert. An einer Bruchstelle tritt ein magnetischer Streufluss aus, der an der Bauteiloberfläche durch die Magnetfeldsensoren detektiert wird.
Kontakt

Dr.-Ing.
Frank Lehmann
Referatsleiter
- Profil-Seite
- +49 711 685-66788
- E-Mail schreiben
- Abteilung Bauwerkserhaltung

Dipl.-Ing.
Michael Schreiner
Stellvertretender Referatsleiter
- Profil-Seite
- +49 711 685-66783
- E-Mail schreiben
- Abteilung Bauwerkserhaltung